*english below*
Hallo du, schön, dass du unsere Webseite gefunden hast! :)Wir sind das Referat für Anti-Rassismus und Anti-Faschismus (AntiRaFa-Ref) des AStA(Allgemeiner Studierenden-Ausschuss) der ASH.
Du erreichst uns per Mail unter antirafa(at)ash-berlin.eu
Außerdem findest du alle wichtigen Infos auch hier (sind gerade in einer Umstrukturierungs-Phase, nicht wundern wenn es gerade noch etwas leer aussieht)
Instagram: Anti.Ra.Fa.ASH; Twitter: @AStA_ASH_Berlin
Ein Teil unserer Arbeit ist es emanzipatorische und zivilgesellschaftlichee Initiativen im Kiez, sowie Studierenden und politisch Aktive an der ASH zu vernetzen. Zu diesem Zweck organisieren wir selbst und in Kooperation mit anderen Aktuer_innen verschiedene Veranstaltungen.
Zielgruppe sind interessierte Menschen, die bereits Erfahrung in politischer Organisierung gemacht haben und ganz besonders Menschen, die sich damit neu befassen – dabei ist uns wichtig möglichst niedrigschwellig und zugänglich zu arbeiten!
Außerdem sind wir Anlaufstelle für Studierende, die rassistische Diskriminierung erfahren. Du bist betroffen? Schreib uns gerne eine Mail oder komm bei einer Veranstaltung vorbei, wir sind gerne für dich da!Zur Transparenz: Zur Zeit sind die aktiven Personen im Referat weiß positioniert. Es gibt auch die Möglichkeit sich an das BIPoC Referat zu wenden, falls du dich damit wohler fühlst (BiPoC@ash-berlin.eu; https://asta-ash.eu/bpoc-referat/).
Weiter unten findest du eine Sammlung von anstehenden anti-rassistischen sowie anti-faschistischen Veranstaltungen im Kiez. Wenn etwas fehlt oder du selbst ein Angebot organisieren möchtest und Kooperationpartner_innen oder Finanzierungshilfe suchst, schreib uns sehr gerne! Wir freuen uns auch jederzeit über engagierte Studis, die Lust haben aktiv im Referat mitzuarbeiten oder bei Veranstaltungen unterstützen wollen.
Du hast Fragen, Anregungen oder Kritik? Immer her damit, wir freuen uns sehr über Feedback!
Solidariche Grüße
Euer AntiRaFa-Ref
————————————————————–
Hi you, glad you found our website! :)We are the department for anti-racism and anti-fascism (AntiRaFa-Ref) of the AStA(Allgemeiner Studierenden-Ausschuss) of the ASH.
You can reach us by mail at antirafa(at)ash-berlin.eu.
You can also find all important information here (we are currently in a restructuring phase, don’t be surprised if it looks a bit empty at the moment)
Instagram: Anti.Ra.Fa.ASH; Twitter: @AStA_ASH_Berlin
Part of our work is to connect emancipatory and civil initiatives in the neighborhood, as well as students and political activists at ASH. To this end, we organize various events ourselves and in cooperation with other actors.
The target group is interested people who already have experience in political organizing and especially people who are new to it – it is important to us to work as low-threshold and accessible as possible!
We are also here to support students who experience racist discrimination. Are you affected? Feel free to write us an email or come to an event, we are happy to be there for you!For transparency: At the moment the active people in the department are positioned white. There is also the possibility to contact the BIPoC department if you feel more comfortable with that (BiPoC@ash-berlin.eu; https://asta-ash.eu/bpoc-referat/).
Below you will find a collection of upcoming anti-racist and anti-fascist events in the neighborhood. If something is missing or if you want to organize an event yourself and are looking for cooperation partners or financial support, feel free to contact us! We are also always happy to hear from committed students who want to actively work in the department or support events.
You have questions, suggestions or criticism? We are always happy to receive your feedback!
Greetings in solidarity
Your AntiRaFa-Ref
Kommt zum Offenen Antifa Tresen!
Hallo liebes Mitstudi,
Du hast Lust dich im Kiez zu vernetzen, aktiv zu sein, dich weiter zu bilden und dabei einen schönen Abend zu haben ?
Richtig gut. Dann komm voll gerne zum offenen Antifa Tresen und bring deine Freund_innen mit !
Es gibt jeweils einen Vortrag zum Thema des Abends, mit anschließendem Raum für Austausch. Freu dich auf liebe Menschen, leckere Kaltgetränke und nen Tischkicker !
Zu besonderen Anlässen findet auch weiteres Programm statt, am 06.10. zum Beispiel eine große Soli-Party.
Möchtest du das Referat für Anti-Rassismus und Anti-Faschismus kennenlernen, hast ein Anliegen oder fühlst du dich alleine unwohl? Kein Problem, wir sind vor Ort und jederzeit ansprechbar !
-Wann? 1. Freitag im Monat, 19 Uhr
-Wo?„La Casa“ (AJZ Kita) Wurzener Str. 6, 12627 – U-Louis-Lewin Straße, eine Station hinter U-Hellersdorf
-Wer? OAT Ma-He, (Offenes Antifaschistisches Treffen Marzahn Hellersdor
JAP (Jugend-Antifa-Platte) und das AntiRaFa (Referat für Anti-Rassismus und Anti-Faschismus)
Komm vorbei, wir freuen uns auf dich ! <3